Hier bieten wir Ihnen Informationen und
Präsentationen aus unserer täglichen Arbeit. Zusätzlich stehen
hilfreiche & nützliche Tools zum Downloaden
bereit.
- Download Informationen, Präsentationen und nützliche
Tools
- Validierung eines psychoakustischen Modells zum
Höreindruck „Angenehmheit“ für Schwerhörende (MCHI), Vortrag auf der
DAGA 2004
- Datei:
- PDF-Dokument, 96kB
- Ein neues Modell zur Vorhersage der auditiven
Angenehmheit (MCHI), Vortrag auf dem Forum Acusticum 2005
- Datei:
- PDF-Dokument, 105kB
- Excel-Add-in von Jon Peltier zur Darstellung von
Box-Wisker-Diagrammen
- Datei:
- Excel-Add-In, 124kB
- Eine Exceltabelle zur Berechnung der A-Bewertung
- Datei:
- Excel-Tabelle, 19kB
- Eine Exceltabelle zur Terz- und Oktavebandberechnung
nach IEC 1260-1995
- Datei:
- Excel-Tabelle, 51kB
- Eine Exceltabelle von Eberhard Sengpiel für akustische
Berechnungen
- Datei:
- Excel-Tabelle, 26kB
- Frequenzgangtransformationen zwischen verschiedenen
Kupplern, Freifeld, Hörtechnikbauformen und dem Trommelfell
- Datei:
- Excel-Tabelle, 25kB
- MCHI - Modell zur Vorhersage der auditiven Angenehmheit,
Postervortrag auf der IHCON 2004
- Datei:
- PDF-Dokument, 279kB
- Excel-Add-in von Leonardo Volpi zur
Gleitkomma-Berechnung mit einer erhöhten Genauigkeit von bis zu 200
Stellen
- Datei:
- ZIP-Format, 1724kB
- Excel-Add-in von Leonardo Volpi zur Optimierung
multivariabler Funktionen und nichtlinearen Regression
- Datei:
- ZIP-Format, 678kB
- Kleine Signalanalyse-Tools in Excel: FIR- und
IIR-Filter, Oversampling, Notch-Filter ...
- Datei:
- ZIP-Format, 148kB
- Vorhersage von Klangqualitätsunterschieden für
verschiedene Hörgeräte mittels MCHI, Vortrag auf der DAGA 2005
- Datei:
- PDF-Dokument, 213kB
- Der Beitrag von Anpass-Strategien zur Normalisierung der
auditiven Wahrnehmung, GEERS Kolloquium 2002
- Datei:
- PDF-Dokument, 193kB
- Demonstration eines einfachen Helmholz-Resonators in
Excel
- Datei:
- Excel-Tabelle, 69kB
[Nach
oben] |